• ------Xtrainer_2023_01.jpg
  • -----Beta-RR-2023_01.jpg
  • ----AMS-Dirtbikes_2021_99.jpg
  • ----AMS-Service-car.JPG
  • ---ams-dirtbikes_001.jpg
  • ---ams-dirtbikes_006.jpg
  • -ams-dirtbikes-racing_03.jpg

Eric Wirth ist 2023 für AMS-DIRTBIKES.DE in der Enduro E1B am Start

Neuzugang bzw ein alter bekannter, Eric Wirth ist dieses Jahr für @auto.motorrad.scheiderer AMS-DIRTBIKES.DE in der @dem_enduro E1B am Start.
Natürlich auf einer AMS-Beta RR 250.

Famoser IGE Auftakt Aarbergen 2017

Guter Auftakt beim 1.IGE Lauf in Aarbergen Michelbacher Hütte 2017 für die AMS-Dirtriders.

Beta Xtrainer Modell 2023

Nach dem Erfolg in den Debütjahren des Modells gestaltet Beta seine Xtrainer von Grund auf neu –sowohl in Sachen Ästhetik, als auch in der Substanz– und erweitert damit das Einsatzspektrum des vielseitigsten Motorrads „Made in Rignano sull’Arno“.

RR 2T 250/300 MY 2023

„Simply the Best, better than all the rest…“ wie der berühmte Song aus den 1990er Jahren: Keine Beschreibung könnte besser auf die jüngste Sportenduro-Generationaus dem Hause Beta zutreffen.

Beta RR Racing 2022: Updates für 2T- und 4T

Die neuen Enduro Racing-Versionen von Betamotor sind ab Oktober im Handel erhältlich. Es gibt acht RR Racing-Versionen: 125, 200, 250 und 300 ccm mit Zweitaktmotoren; 350, 390, 430, 480 ccm Viertakt.

Beta Enduro Modelle 2022

Dass man fähig zu siegen ist, steht außer Fragen wie die zahlreichen Weltmeistertitel im Enduro-Segment beweisen. Beta selbst spricht von beträchtlichen Neuerungen für 2022 sowohl in der Zweitakt- als auch Viertakt-Kategorie ihrer Modellreihe.

Neue 2022'er Beta XTrainer 250/300

Die XTrainer von Beta haben sich in den letzten Jahren als einsteigerfreundliche Enduros bewiesen. Nun präsentieren die Italiener die überarbeiteten Modelle für 2022.

Eric Wirth ist 2023 für AMS-DIRTBIKES.DE in der Enduro E1B am Start

Neuzugang bzw ein alter bekannter, Eric Wirth ist dieses Jahr für @auto.motorrad.scheiderer AMS-DIRTBIKES.DE in der @dem_enduro E1B am Start.
Natürlich auf einer AMS-Beta RR 250.

Erfolgreiches IGE Rennwochenende

Erfolgreiches Rennwochenende in Bad Windsheim für unseren Teamfahrer Stefan Weigand.

  • Tag 1 Jedermannslauf 2 Stunden Platz 1 von 100 mit einer Runde Vorsprung
  • Tag 2 Sport 2 4 Takt bis 450 ccm und 2 Takt bis 250 ccm 3 Stunden Platz 1
  • Platz 1 im Championat aller Sportklassen mit einer Runde Vorsprung

Auch unser anderer Team Fahrer Max Stradtner zeigte ein weiteres. mal wo die Messlatte hängt!

DM "Rund um Dahlen" P4 Philipp Müller

Bestes DM Ergebnis bisher. Platz 4 in der E2 und Punkte für Platz 2, wegen zwei Gaststartern aus dem Ausland. Damit liegt Philipp tatsächlich auf Rang 2 in der Deutschen Meisterschaft.
Jetzt ist erstmal Pause in der DM bis zum Sommer, aber er ist schon motiviert.

Enduro DM Finale Tuchheim

Philipp kam super mit dem tiefen Sand zurecht, hatte einen riesen Spaß und die erste Hälfte des Rennens lief perfekt. Leider hatte er dann seine Vorderradbremse beschädigt, damit außer Funktion gesetzt und ist daraufhin dreimal direkt hintereinander abgeflogen. Schade, das hätte sein bestes Rennen der Saison werden können. Schlussendlich Platz 8 in der E2.

GRAND PRIX OF GERMANY INDOOR ENDURO

Am 04.01.2020 ist es wieder soweit - zum 6ten Mal ist die Sportstadt Riesa Austragungsort einer SuperEnduro Weltmeisterschaft. Unser Team Fahrer Philipp Müller ist beim Superenduro WM-Lauf am Start. 

Enduro DM Zschopau

Unser Team Fahrer Philipp Müller kam am Freitag beim Prolog von Rund um Zschopau auf Platz 12. Er war der beste Beta-Fahrer bei der Top internationalen Besetzung.

GCC Finale Bühlertann 2019

Stefan Weigand mit neuem Design knapp am Podium vorbei!

IGE Schweinfurt "Schwarze Pfütze"

Unser Teamfahrer Stefan Weigand eroberte gleich zweimal das Podium beim IGE Schweinfurt "Schwarze Pfütze": Samstag beim 2Std "Jedermannslauf" von 103 Startern Platz 1 , Sonntag dann nochmals im 3Std Rennen Kl.8 Platz 2.

Maximilian Müller #640 DM Waldkappel

Nachdem die DM in Burg abgesagt wurde, war Waldkappel das erste Rennen nach der langen Sommerpause. Dementsprechend motiviert ging ich an den Start. Die Etappe war richtig cool, mit einigen Auffahrten und flowigen Singletrials durch die hessischen Wälder.

GCC Mühlhausen

It's Race-Time beim MC Mühlhausen e.V. im ADAC. Christian Weiß setzt die Pace im ersten Lauf des Wochenendes. Stefan Weigand auf Platz 4 bei den Senioren.

Die neue Rieju Aventura 125

Schreiben Sie Ihre eigene Legende mit dem neuen rieju aventura 125. Erkunden Sie Umgebungen, die Sie sich nie vorgestellt haben, und erweitern Sie die Grenzen, die mit seiner Vielseitigkeit und Authentizität festgelegt wurden.

Rieju Aventura Legend 500 2023

Auf der EICMA 2022 feierte die spanische Marke Rieju ihr 80-jähriges Motorradjubiläum und präsentierte die erste 500er mit zwei Zylindern: die Enduro Aventura 500 Legend.

RIEJU Sondermodell: Nur 200 Exemplare!

Der spanische Hersteller Rieju, der bekanntlich die GasGas-Modelle made in Spain übernommen, umfirmiert und teiloptimiert hat verschlägt mit seiner extrem limitierten Sixdays-Version so manchen Enduro-Fanatiker die Sprache.

RIEJU 2023: Ranger,

Der spanischen Hersteller Rieju als absoluter Zweitakt-Spezialist im Sportenduro-Segment, geht ins neue Modelljahr 2023. Man bietet insgesamt acht verschiedene Sportenduro-Modelle von 200 bis 300 Kubikzentimetern Hubraum in den Kategorien Einsteiger, Standard und verschiedenen Sondermodellen mit Top-Ausstattung.

TM EN 300 ES Fi 2T

TM EN 300 ES Fi 2T Dies ist die Königin der 2-Takt-Motorräder des in Pesaro ansässigen Unternehmens in der maximalen Motorgröße mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung. Es reproduziert originalgetreu die Leistung und das Fahrgefühl der offiziellen Motorräder, die in der Enduro-Weltmeisterschaft fahren.

TM EN 300 ES Fi 4T

TM EN 300 ES Fi 4T Der begehrteste im 4-Takt-Bereich, sowohl bei Fahrern als auch bei Fans. In den Top-Positionen bei internationalen Rennen und Weltmeisterschaften 2021 und 2022. Dies ist eine originalgetreue Reproduktion des Motorrads, das im Laufe der Jahre mehrere Weltmeisterschaften gewonnen hat, sowohl in der Fahrerklasse als auch in der Herstellerklasse.

TM Racing 2022: Alles ändert sich

Die Sinfonia 2022 fand in Pesaro im Rossini Theater statt: ein einzigartiges Event, bei dem TM Racing die Neuheiten für 2022 präsentierte. Die neuen Enduro-, Supermotard- und Motocross-Bikes verändern sich komplett. Schmalere Rahmen, neue Kunststoffe und weniger Gewicht.

Voge RR 525 Neuer Motor, mehr Leistung

Voge stellt mit der RR 525 einen neuen Supersportler vor. Technische Basis ist die Honda CBR 500 R, der Motor der Voge hat mehr Hubraum und Leistung.

Voge 525 ACX 48-PS-Scrambler

Die Voge 525 ACX folgt dem 300er-Scrambler, den wir euch 2021 vorstellten. Mit knapp 48 PS ist die 500er für unseren Markt wesentlich spannender.

VOGE 650DSX Rally

Freiheit und Leidenschaft auf dem Motorrad – genau das verkörpert VOGE! Denn diese Eigenschaften sind es, die seit jeher Biker auf der ganzen Welt motivieren und antreiben. Egal, ob auf der kurvigen Landstraße, im engen Straßengewirr der Großstadt oder im staubigen Gelände.

Voge 300 Rally - Rallye-Feeling für 4.599 Euro

Die noch junge Motorradmarke Voge gehört zum Portfolio des chinesischen BMW-Partners Loncin. Mit der Voge 300 Rally gibt es nun eine Alternative zur Honda CRF 300 Rally.

Zontes 350 D Günstiger und handlicher Mittelklasse-Roller

 Zontes war lange mit 125er- und 310er-Bikes unterwegs. Die auf 350 cm³ Hubraum vergrößerten Einzylinder erweitern die Modellpalette als Roller und Motorräder.

Zontes 125 M Leichtkraftroller mit über 14 PS

Mit über 14 PS würde der Zontes 125 M die Leistungsgrenze der 125er-Klasse beinahe ausreizen. Kombiniert mit einem günstigen Preis, könnte ihn das sehr begehrt machen.

Zontes GK 350 Sportscafe Café Scrambler

Das muntere Würfelspiel im Teilelager von Zontes geht weiter. Neu gemixt zu sein scheint eine Café Scrambler aus der bekannten Modellen 310 T2 und der G1. Und offenbar angetrieben von einem neuen 350er-Motor.

FB MONDIAL HPS 300

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart Der hintere Doppelstoßdämpfer und die Upside-down-Vorderradgabel verbinden Vergangenheit und Gegenwart, verkörpern die Technologie einstellbarer Federungen und können das beste Fahrerlebnis sowohl im Stau als auch bei schnellen Fahrten außerhalb der Stadt gewährleisten.

Modelle MONDIAL

Der italienische Motorradhersteller F.B Mondial hat jetzt alle seine Modelle mit 125 und 300 cm³ Hubraum auf die neue Euro 5-Norm umgestellt.

F.B Mondial hat sein Portfolio zukunftssicher aufgestellt. War bislang nur die Flat Track 125i ABS in einer Euro 5-tauglichen Variante zu haben, so sind jetzt alle 2021er-Modelle auf die aktuelle Norm umgestellt worden.

Aprilia Offroad Modelle SXV und RXV

Wir haben uns spezialisiert auf die Aprilia Offroad Modelle SXV und RXV

  • Wir sind Ihr kompetenter Partner
  • Wartung
  • Motoreninstandsetzung
  • Diagnose (Maping)
  • Zubehör, Ersatzteile, Gebrauchtteile

Aprilia SXV 450/550

Zwei Zylinder für ein Hallelujah! Aprilia erobert mit einer Racing-Supermoto der ganz anderen Art die Kartstrecke.

Zweizylinder sind „in“. Seit KTM den eierlegenden Wollmilchsau-Motor LC8 herausgebracht hat, sind Dinge möglich über die wir vor einigen Jahren noch milde gelächelt hätten. Hardenduros und Supermotos müssen jetzt nicht mehr mit einem mageren Zylinder ihr Leben fristen, sie schöpfen jetzt volle Kraft aus zwei Brennräumen. Konkurrenz haben die Orangen in dem Sektor bisher genau 0.

BIONICON BIKES

Bionicon ist vor allem für individuelle und durchdachte Geometrielösungen bekannt. Jetzt wird die Firma vom Tegernsee vom Zweiradkonzern MSA übernommen.

logo ams dirtbikes

Walter-Meindl-Siedlung 61
91622 Rügland
Tel  +49 9828 911842
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo-Fr 8.00-12.00 13.00-17.30
+49 9828 911842

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.