Die neuen Enduro Racing-Versionen von Betamotor sind ab Oktober im Handel erhältlich. Es gibt acht RR Racing-Versionen: 125, 200, 250 und 300 ccm mit Zweitaktmotoren; 350, 390, 430, 480 ccm Viertakt.
Die mechanischen und fahrdynamischen Innovationen
Traditionell hat der Hersteller Rignano sull’Arno auch in diesem Jahr nach den im Juni von Beta vorgestellten Enduro-RR-Neuheiten die RR-Racing-Versionen mit Zwei- und Viertaktmotoren aufgelegt.
Dies sind acht Modelle, die im Oktober in den Verkauf kommen. Es sind die Zweitakter 125, 200, 250 und 300 und die Viertakter 350, 390, 430 und 480.
Für die Ausgabe 2022 haben sich die Betamotor-Designer dem Rad- und Autosport verschrieben und vergessen dabei nicht die ästhetischen und funktionalen Details, die seit jeher die Rennversion des Beta-Hauses auszeichnen. All dies, um auch im Renneinsatz eine Gewichtsreduzierung und mehr Praxistauglichkeit zu erreichen.
Die Motorräder der RR Racing 2022-Reihe unterscheiden sich in mehrfacher Hinsicht von der jeweiligen Standardversion: eine modellübergreifende Reihe von Komponenten, wie die Handprotektoren und Komponenten in rot eloxiertem Ergal, sowie einige spezifische Elemente für einige Modelle.
Allgemeine Rennfunktionen im Detail
- Schnellspanner Vorderradbolzen: Dieses Bauteil, sofort erkennbar am rot eloxierten Schnellspanner, ist unerlässlich, um im Rennen Zeit zu sparen, wenn ein Reifen gewechselt werden muss.
- Vertigo Red Handguards: die solide Struktur, kombiniert mit dem In-Mold-Design und der Grafik
- Metzeler-Reifen: Die Racing-Reihe ist mit den gleichen Reifen ausgestattet, die auch von den offiziellen Fahrern der EnduroGP verwendet werden
- Fußrasten in Ergal mit hohem Grip. Sie sind in schwarzem Ergal mit Stahlstiften und zeichnen sich durch eine große Auflagefläche aus.
- Krone mit eloxiertem Aluminiumkern und Stahlzähnen von ZF: hohe Leistung, Leichtigkeit und Stärke
- Spezieller blauer Rennsattel: mit rutschfester Beschichtung und Dokumententasche, für Grip, Komfort und Funktionalität
- Schwarz eloxierter Schalthebel und hinteres Bremspedal
- Getriebeöldeckel, Motoröldeckel und Ölfilterdeckel aus rot eloxiertem Aluminium
- Roter Ergal Kettenspanner
- Neue Racing-Grafik und rote Felgenaufkleber
- Kayaba AOS Gabel mit geschlossener Kartusche ø 48 mm. Die Zusammenarbeit zwischen Beta und Kayaba ermöglicht eine zunehmend spezialisierte Weiterentwicklung des Produkts. Das Vorhandensein von eloxierten Innenteilen minimiert die Gleitreibung, während Sie mit den üblichen Druck- und Zugstufeneinstellungen immer die optimale Einstellung finden. Die Kalibrierung wurde von Betamotor-Technikern überarbeitet
Nach den RR-Versionen wird auch für die RR Racing 2T Version 2022 der Verzicht auf den Automatikmischer aus Gründen der Leichtigkeit bekräftigt. Die RR Racing 2T benötigen daher eine Öl/Benzin-Vormischung
Die Ölmischung kann nachträglich als After-Market-Zubehör aus dem Factory Parts Beta-Katalog eingebaut werden.
RR Racing 2T 300 und 200
Im Gegensatz zu den Racing-Editionen der Vorjahre, die im Vergleich zur Standardversion nie wesentliche Eingriffe in die Thermoeinheit hatten, wurden für 2022 die Motoren der RR 300 und RR 200 aktualisiert.
Der in diesem Jahr bereits in der Serienversion tiefgreifend modifizierte Motorblock des 300er erhält einen geänderten Zylinder in den Auspuff- und Überström-Diagrammen und einen neuen Kopf, verbunden mit einer anderen Einstellung des Auslassventils.
Der neue Kopf, der sowohl in Übereinstimmung mit den Diagrammen als auch in der im Brennraum nachgebildeten Form geändert wurde, erzeugt eine Erhöhung des Verdichtungsverhältnisses und eine deutlich stärkere Leistung. Um die größere verfügbare Leistung besser zu verwalten, griffen die Techniker am Auslassventil ein, indem sie die interne Feder und das Verstellsystem änderten, um eine vollmundige und nutzbare Lieferung wiederherzustellen. Als Folge der Änderungen wurde auch die Zündverstellung geändert.
Auch für den 200er-Motor arbeiteten die Techniker am Kopf, modifizierten das Bauteil gegenüber der Standardversion und an der Feder des Auslassventils und ersetzten die beiden zuvor verwendeten durch nur eine nachhaltigere. All dies, um bei mittleren bis hohen Drehzahlen mehr Leistung zu haben.
Hier kommt die Traktionskontrolle
Die Hauptneuheit der 4T-Reihe ist die erstmalige Aufnahme der Traktionskontrolle bei einer RR. Der technologische Fortschritt im Motorradbereich führt auch bei Enduro-Motorrädern zur Einführung einer Reihe von Komponenten, die eine immer bessere Nutzung des Fahrzeugs in allen Belangen ermöglichen